Thüringer Allgemeine über Bestattungen in der Corona-Krise
Ilmenau Unsere Tageszeitung "Thüringer Allgemeine" hat gestern einen Artikel zur aktuellen Lage im Bestattungswesen veröffentlicht. Darin kam auch Martin Mende, unser Assistent der Geschäftsleitung, zu Wort. Hier zeigen wir den ganzen Artikel.
1. Gehrener Vorsorgenachmittag des VdK
Gehren Der Vorsorgenachmittag, den der VdK-Ortsverband am vergangenen Mittwoch organisiert hatte, war ein voller Erfolg. Germona König konnte sich über 48 Besucherinnen und Besucher im "Haus der Begegnung" freuen. Bei Schnittchen, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken ging es vier Stunden rund um das Thema Vorsorge. Bei der Hausmesse waren vertreten der VdK, die Schloß Apotheke, Rechtsanwältin Sibylle Geier aus Ilmenau, BOS…
Havarie im Krematorium – Gedanken zu Pannen bei der Bestattung …
Die Bestattung ist das letzte Lebensfest und dafür gibt es weder eine Generalprobe, noch einen zweiten Versuch, falls es einmal nicht so lief. Der Vorfall im Sonneberger Krematorium gehört sicher zu den schwerwiegenderen Ereignissen, wenn auch hier keine Trauergäste mit anwesend waren und es auch glücklicherweise keine Verletzten gab. Wir möchten an dieser Stelle einmal über Pannen bei Bestattungen nachdenken.…
„Fachlicher Dialog Pflege und Bestattung“ zum 5. Mal in Arnstadt
Arnstadt - Bereits zum fünften Mal haben die Private Pflegeakademie und die Roga Pietät Bestattungen GmbH den "Fachlichen Dialog Pflege und Bestattung" im Rahmen der Altenpflegeausbildung veranstaltet. Dabei haben die Bestatter einen ganzen Unterrichtstag gestaltet und sind mit den Schülerinnen und Schülern, im 2. Ausbildungsjahr ins Gespräch gekommen. Neben medizinischen Aspekten rund um Sterben und Tod, wurden viele Themen behandelt…
Wir waren dabei – FRIEDHOF 2030
Essen - Am 13. und 14. Oktober veranstaltete das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e. V. im Colosseum Theater die Fachtagung "FRIEDHOF 2030". Dabei ging es um neue Marketing-, Management- und Kulturkonzepte für Bestatter und Friedhofsträger. Die Tagung begann mit einer Exkursion zum Schalke04-Gräberfeld nach Gelsenkirchen. Im Colosseum Theater folgte dann um 17:30 Uhr der Auftakt. In seiner Begrüßung sagte Oliver Wirthmann, Geschäftsführer…
Unser längstes Pferd im Stall …
Sonneberg / Neuhaus - Am vergangenen Samstag konnten wir ein Foto von "unserem längsten Pferd" einmal in Ruhe machen. Der Bus mit unserer Werbung ist im Landkreis Sonneberg unterwegs. Buswerbung ist auch für Bestattungsinstitute sinnvoll. Wir haben damit eine fahrende Plakatwand.
Unser Schulprojekt für die Regelschule Neuhaus
Lauscha - Wie bereits angekündigt, haben uns am Mittwoch, 29.03.2017 die Ethikschüler der Regelschule Neuhaus, aus der 10. Jahrgangsstufe besucht. Im Fachvortrag haben wir viele wichtige Informationen zum Themenkreis "Sterben, Tod und Bestattung" vermitteln können. Wir sind nämlich der Meinung, dass jeder diese Informationen zumindest einmal im Leben gehört haben sollte. Dabei ging es um Grundzüge des Bestattungsrechts, den Ablauf…