skip to Main Content
Schulprojekte Auch In Der Corona-Krise

Schulprojekte auch in der Corona-Krise

  • 10. September 2020

Den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Trauer immer wieder in den öffentlichen Fokus zu rücken, ist uns ein großes Anliegen. Gerne unterstützen wir Lehrkräfte im Religions- und Ethikunterricht bei der Vermittlung dieses Lernstoffes. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise bieten wir nach wie vor Schulprojekte an. Das genaue Format müssen wir gemeinsam abstimmen. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie…

Weiterlesen
Schulprojekt Am Schleusinger Gymnasium

Schulprojekt am Schleusinger Gymnasium

  • 12. März 2020

Schleusingen    Heute waren wir zu Gast am Gymnasium in Schleusingen. Mit den Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen sind wir im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichtes ins Gespräch gekommen. Um die fast 50 Schüler in einem Raum vernünftig unterzubringen, haben die Lehrkräfte kurzer Hand den Ratssaal der Stadt Schleusingen für diese Unterrichtseinheit "gebucht". Im Fachvortrag ging Bestattungsfachkraft Martin Mende…

Weiterlesen
Schulprojekt Mit Dem Gymnasium Neuhaus

Schulprojekt mit dem Gymnasium Neuhaus

  • 5. Dezember 2019

Lauscha  Nachdem wir ja bereits den Zeitungsbericht über unser Schulprojekt veröffentlicht haben, soll nun auch unser Bericht folgen. Wie auch schon in den Jahren zuvor, haben wir wieder Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe, aus dem Gymnasium Neuhaus am Rennweg zu uns in die Trauerhalle eingeladen. Am Dienstag, 26.11. und am Mittwoch 27.11. haben wir dort jeweils einen ganzen Schultag…

Weiterlesen
Regelschule Lichtetal Zu Gast Im Krematorium Lauscha

Regelschule Lichtetal zu Gast im Krematorium Lauscha

  • 13. März 2019

Lauscha   Im Rahmen des Ethikunterrichts haben uns heute Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse von der Regelschule Lichtetal besucht. In der Trauerhalle des alten Krematoriums von Lauscha haben wir ein ganztägiges Schulprojekt durchgeführt. Wir sind mit einem Votrag in den Tag gestartet, es folgte eine Praxiseinheit und ein Film zur Feuerbestattung. Im Anschluss sind die Schülerinnen und Schüler in…

Weiterlesen
Schulprojekt Im BBZ Meiningen

Schulprojekt im BBZ Meiningen

  • 6. März 2019

Meiningen   Am 28. Februar waren wir zu Gast im Berufsbildungszentrum (BBZ). Dort kamen wir mit angehenden Bankkaufleuten und Rechtsanwaltsgehilfen ins Gespräch. Auch dort wird das Fach Ethik unterrichtet und auch dort hat der Unterrichtsstoff mit unserem Tätigkeitsspektrum eine gewisse Schnittmenge. Darüber haben wir gesprochen, praxisorientiert, realistisch und lebensnah. Wie man sich schnell vorstellen kann, ging es um den Themenkreis…

Weiterlesen
Zu Besuch In Der Lautenbergschule

Zu Besuch in der Lautenbergschule

  • 6. Februar 2019

Suhl   Heute durften wir wieder eine zehnte Klasse, an der Lautenbergschule, im Ethikunterricht besuchen. Wie immer ging es auch heute um den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung. Für uns ist es wichtig, dass die Schüler hier Informationen aus erster Hand bekommen, da es sich bei diesem Themenkreis ja sonst um ein gesellschaftliches Tabuthema handelt. Im Rahmen dieser 90…

Weiterlesen
Schulprojekt Für Die TGS Neuhaus Am Rennweg In Lauscha

Schulprojekt für die TGS Neuhaus am Rennweg in Lauscha

  • 19. Dezember 2018

Lauscha   Gestern besuchten uns Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse von der TGS (Thüringer Gemeinschaftsschule) Neuhaus am Rennweg, im Rahmen des Ethikunterrichtes. Im dreistündigen Schulprojekt sind wir mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch gekommen und konnten ihnen einen tieferen Einblick in den Themenkreis Sterben, Tod und Bestattung geben. Neben vielen theoretischen Inhalten gab es auch einige Gegenstände aus der…

Weiterlesen
Schulprojekt Für Das Gymnasium Neuhaus Am Rennweg – Teil 1

Schulprojekt für das Gymnasium Neuhaus am Rennweg – Teil 1

  • 22. November 2018

Lauscha - Heute besuchten uns Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe, im Rahmes des Ethikunterrichtes, zu einem ganztägigen Schulprojekt. Im alten Krematorium von Lauscha ging es einen ganzen Tag rund um Sterben, Tod und Bestattung. Mit einem Vortrag, einem Film zur Feuerbestattung und der Praxiseinheit "Bestattung begreifen", konnten wir sehr lebens- und praxisnahe Einblicke vermitteln. Es folgte eine längere Gruppenarbeitsphase,…

Weiterlesen
Schulprojekt An Der Regelschule In Königsee

Schulprojekt an der Regelschule in Königsee

  • 26. April 2018

Die Roga Pietät Bestattungen GmbH war heute im Rahmen eines Schulprojektes zu Gast an der Regelschule in Königsee. So unterstützten Annett Schöler und Martin Mende die Ethiklehrerin Ines Scholz dabei, den Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen, im Ethikunterricht, den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung näher zu bringen. Es ging um ging um Aspekte des Bestattungsrechts, die Bestattungsarten…

Weiterlesen
Back To Top