skip to Main Content
90 Minuten Mit Bestattern Im Ethikunterricht

90 Minuten mit Bestattern im Ethikunterricht

  • 31. Oktober 2018

Schleusingen - Am Montag waren wir zu Gast in der Staatlichen Regelschule "Gerhart Hauptmann". Im Ethikunterricht der 10. Klasse kamen wir mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Es ging um den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung. Auch Bestattungsberaterin Karina Schneider war zu dieser besonderen Unterrichtseinheit mitgekommen und stand den Schülern Rede und Antwort. Erfreulicherweise schaute auch ein…

Weiterlesen
Heute Ist Reformationstag

Heute ist Reformationstag

  • 31. Oktober 2018

Heute jährt sich zum 501. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther, der Überlieferung nach, an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Während in früheren Jahrhunderten Reformationsjubiläen national und in konfessioneller Abgrenzung begangen wurden, soll das heutige Reformationsjubiläum von Offenheit, Freiheit und Ökumene geprägt sein. Heute feiern wir nicht einfach nur 501 Jahre Reformation, sondern erinnern auch…

Weiterlesen
Halloween – Ein Abend Zum Gruseln?

Halloween – Ein Abend zum Gruseln?

  • 31. Oktober 2018

Heute ist es wieder soweit und es wird dann an der einen oder anderen Haustüre wieder heißen: "Süßes oder Saures!" Für heute kann man jedoch festhalten, dass das Grauen nur von kurzer Dauer sein dürfte, da die Hexen, Monster, Geister, Zombies, Mumien und andere Schreckgespenster am Mittwoch wieder die Schulbank drücken müssen. Auch wenn es vielen der Kleinen gar nicht…

Weiterlesen
Die Polizeiliche Todesfallermittlung

Die polizeiliche Todesfallermittlung

  • 26. Oktober 2018

Nach der Leichenschau, bzw. währenddessen stellt der Arzt die Todesbescheinigung aus. Diese wird auch Totenschein genannt. In diesem Formular muss der Arzt neben den persönlichen Daten des Verstorbenen auch Angaben zum Sterbeort, zur Sterbezeit, zur Todesart und zur Todesursache machen. Im Feld für die Todesart stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl: natürlicher Tod nichtnatürlicher Tod (inkl. Verdacht) nicht aufgeklärt Unter einem…

Weiterlesen
Schulprojekt An Der Goetheschule Schalkau

Schulprojekt an der Goetheschule Schalkau

  • 26. Oktober 2018

Schalkau - Gestern waren wir wieder zu Gast in der Goetheschule. Im Ethikunterricht der 10. Klassen haben wir mit den Schülerinnen und Schülern über den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung gesprochen. Der Lehrplan gibt dieses Thema vor und so haben Bestatter und Ethiklehrer eine gewisse fachliche Schnittmenge. Da sind wir im Unterricht natürlich gerne behilflich und liefern eine…

Weiterlesen
„Fachlicher Dialog Pflege Und Bestattung“ Zum 5. Mal In Arnstadt

„Fachlicher Dialog Pflege und Bestattung“ zum 5. Mal in Arnstadt

  • 25. Oktober 2018

Arnstadt - Bereits zum fünften Mal haben die Private Pflegeakademie und die Roga Pietät Bestattungen GmbH den "Fachlichen Dialog Pflege und Bestattung" im Rahmen der Altenpflegeausbildung veranstaltet. Dabei haben die Bestatter einen ganzen Unterrichtstag gestaltet und sind mit den Schülerinnen und Schülern, im 2. Ausbildungsjahr ins Gespräch gekommen. Neben medizinischen Aspekten rund um Sterben und Tod, wurden viele Themen behandelt…

Weiterlesen
Trauerfeier Auf 802 M ü.NN. – Leipziger Turm

Trauerfeier auf 802 m ü.NN. – Leipziger Turm

  • 21. Oktober 2018

Schmiedefeld (Lkrs. Saalfeld-Rudolstadt) - Das Thüringer Bestattungsgesetz macht keine Vorgaben, wo eine Trauerfeier stattzufinden hat. In vielen Regionen verfügen die Friedhöfe nicht über einen entsprechenden, überdachten Raum, in welchem eine Trauerfeier bei jeder Wetterlage durchgeführt werden kann. Daher sind wir immer wieder auf der Suche nach guten, heimatnahen Alternativen. Mit dem Leipziger Turm haben wir einen solchen Raum gefunden. Denn…

Weiterlesen
Deutscher Spenden Spiegel – Ausgabe 2019 – Ist Da!

Deutscher Spenden Spiegel – Ausgabe 2019 – ist da!

  • 11. Oktober 2018

Südthüringen - In manchen Regionen Deutschlands ist es ein schöner Brauch geworden, trotz des Leids im Todesfall, noch gemeinsam etwas Gutes zu tun. In der Traueranzeige liesst man dann "Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende an ...". Diese besondere Form der Spende nennt man "Kondolenzspende". Doch warum macht man das? - Nun ja der Gedanke, in all dem…

Weiterlesen
Kurz Vor Den Ferien Mal über Bestattung Sprechen …

Kurz vor den Ferien mal über Bestattung sprechen …

  • 9. Oktober 2018

Schalkau - Am 28. September waren wir zu Gast in der Goetheschule und konnten mit Schülerinnen und Schülern, der neunten Klassen, im Religionsunterricht ins Gespräch kommen. Denn im Lehrplan steht unter anderem auch der Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung. Es war uns wichtig, gerade dieses Thema sehr lebens- und praxisnah zu vermitteln, auf eine Weise, wie sie im…

Weiterlesen
Back To Top