skip to Main Content
Schulprojekt An Der Goetheschule Schalkau

Schalkau – Gestern waren wir wieder zu Gast in der Goetheschule. Im Ethikunterricht der 10. Klassen haben wir mit den Schülerinnen und Schülern über den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung gesprochen. Der Lehrplan gibt dieses Thema vor und so haben Bestatter und Ethiklehrer eine gewisse fachliche Schnittmenge. Da sind wir im Unterricht natürlich gerne behilflich und liefern eine lebens- und praxinahe Doppelstunde mit Einblicken, die sonst im Unterricht verborgen blieben. Behandelt wurden Aspekte aus dem Bestattungsrecht, Bestattungsarten- und formen, Bestattungskultur gestern und heute, Ablauf im Todesfall, Abschiednahme am offenen Sarg, Gestaltung von Traueranzeigen und die Ausgestaltung von Trauerfeiern. Durch einige Gegenständen aus der Praxis konnten die Schülerinnen und Schüler Bestattung sprichwörtlich „begreifen“. Wir freuen uns schon auf das kommende Schuljahr.

Das Leben macht keine halben Sachen

Das Leben macht keine halben Sachen

"Bestattung begreifen!" als wichtiger Bestandteil des Vortrags

„Bestattung begreifen!“ als wichtiger Bestandteil des Vortrags

Ausstattung für unsere Schulprojekte bringen wir immer mit

Die technische Ausstattung für unsere Schulprojekte bringen wir immer mit

Schriftzug im Pausenhof der Goetheschule

Schriftzug im Pausenhof der Goetheschule

Back To Top