Zuerst einen Arzt verständigen
Der erste und wichtigste Schritt ist das Verständigen eines Arztes, der die Leichenschau vornimmt, den Tod feststellt und die Todesbescheinigung (Totenschein) ausstellt. In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wird sich das Personal automatisch darum kümmern.
Bei einem Sterbefall zu Hause ist der Hausarzt der richtige Ansprechpartner, da er die Krankengeschichte kennt. Ist der Hausarzt nicht erreichbar, dann verständigen Sie bitte den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen, kostenfreien Rufnummer 116 117. Der Anruf bei der Rettungsleitstelle unter der bekannten Notrufnummer lässt den Arzt allerdings nicht schneller kommen.
Wenn der Arzt zur Todesfeststellung ins Haus kommt, dann halten Sie dafür bitte den Personalausweis / Reisepass des Verstorbenen und die Krankenversicherungskarte bereit.
Rufen Sie uns an
Nachdem Sie den Arzt verständigt haben, rufen Sie eine unserer Beratungsstellen in Ihrer Nähe an. Wir besprechen mit Ihnen dann alle weiteren Schritte.
Was können Sie noch tun?
Wenn Sie es wünschen, wird der Verstorbene mit eigener Kleidung in den Sarg eingebettet. Legen Sie dazu bitte die gewünschten Kleidungsstücke bereit, komplett mit Unterwäsche.

Folgende Dokumente werden von uns benötigt:
Behalten Sie den Überblick
Mit unserer Checkliste behalten Sie den Überblick über alle benötigten Unterlagen und Dokumente. Sie können das Formular herunterladen und ausdrucken.
