skip to Main Content
Schulprojekt Für Das Gymnasium Neuhaus Am Rennweg – Teil 1

Schulprojekt für das Gymnasium Neuhaus am Rennweg – Teil 1

  • 22. November 2018

Lauscha - Heute besuchten uns Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe, im Rahmes des Ethikunterrichtes, zu einem ganztägigen Schulprojekt. Im alten Krematorium von Lauscha ging es einen ganzen Tag rund um Sterben, Tod und Bestattung. Mit einem Vortrag, einem Film zur Feuerbestattung und der Praxiseinheit "Bestattung begreifen", konnten wir sehr lebens- und praxisnahe Einblicke vermitteln. Es folgte eine längere Gruppenarbeitsphase,…

Weiterlesen
Schulprojekt Für Die Nordschule Steinach

Schulprojekt für die Nordschule Steinach

  • 22. November 2018

Lauscha - Gestern besuchten uns Schülerinnen und Schüler der Nordschule aus Steinach, zu einem ganztägigen Schulprojekt. Im alten Krematorium von Lauscha ging es einen ganzen Tag rund um Sterben, Tod und Bestattung. An dieser Stelle zeigen wir ein paar Fotos vom Projekttag.

Weiterlesen
90 Minuten Mit Bestattern Im Ethikunterricht

90 Minuten mit Bestattern im Ethikunterricht

  • 31. Oktober 2018

Schleusingen - Am Montag waren wir zu Gast in der Staatlichen Regelschule "Gerhart Hauptmann". Im Ethikunterricht der 10. Klasse kamen wir mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Es ging um den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung. Auch Bestattungsberaterin Karina Schneider war zu dieser besonderen Unterrichtseinheit mitgekommen und stand den Schülern Rede und Antwort. Erfreulicherweise schaute auch ein…

Weiterlesen
Schulprojekt An Der Goetheschule Schalkau

Schulprojekt an der Goetheschule Schalkau

  • 26. Oktober 2018

Schalkau - Gestern waren wir wieder zu Gast in der Goetheschule. Im Ethikunterricht der 10. Klassen haben wir mit den Schülerinnen und Schülern über den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung gesprochen. Der Lehrplan gibt dieses Thema vor und so haben Bestatter und Ethiklehrer eine gewisse fachliche Schnittmenge. Da sind wir im Unterricht natürlich gerne behilflich und liefern eine…

Weiterlesen
„Fachlicher Dialog Pflege Und Bestattung“ Zum 5. Mal In Arnstadt

„Fachlicher Dialog Pflege und Bestattung“ zum 5. Mal in Arnstadt

  • 25. Oktober 2018

Arnstadt - Bereits zum fünften Mal haben die Private Pflegeakademie und die Roga Pietät Bestattungen GmbH den "Fachlichen Dialog Pflege und Bestattung" im Rahmen der Altenpflegeausbildung veranstaltet. Dabei haben die Bestatter einen ganzen Unterrichtstag gestaltet und sind mit den Schülerinnen und Schülern, im 2. Ausbildungsjahr ins Gespräch gekommen. Neben medizinischen Aspekten rund um Sterben und Tod, wurden viele Themen behandelt…

Weiterlesen
Azubi-Ausflug Nach Bad Kissingen

Azubi-Ausflug nach Bad Kissingen

  • 24. September 2018

Sonneberg / Hildburghausen - Letzten Mittwoch haben wir mit unseren Auszubildenden einen kleinen Ausflug nach Unterfranken unternommen. In dieser Region finden einige sehr wichtige Teile der Ausbildung zur Bestattungsfachkraft statt. So haben wir einen Blick auf das Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt (BAZ) geworfen, haben dann gleich auf dem Lehrfriedhof vorbeigeschaut und anderen Auszubildende bei der überbetrieblichen Ausbildung zugesehen. Anschließend…

Weiterlesen
Wir Bilden Aus

Wir bilden aus

  • 30. August 2018

Am 15. August 2018 haben drei junge Damen in der Unternehmensgruppe ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft begonnen. Wir werden sie hier an dieser Stelle in Kürze vorstellen, immer wieder einen Blick in ihr Tätigkeitsfeld werfen und hier berichten. Wir wünschen den Dreien einen guten Start und viel Freude in ihrer Ausbildung.

Weiterlesen
Schulprojekt Für Die Nordschule Steinach

Schulprojekt für die Nordschule Steinach

  • 15. November 2017

Lauscha - Seit 2014 besuchen uns jedes Jahr im November die Ethikschülerinnen und -schüler der 10. Klasse aus Steinach. Heute war es wieder so weit. Diesen außergewöhnlichen Projekttag führen wir im alten Krematorium von Lauscha durch, welches heute nur noch als Trauerhalle genutzt wird. Im Rahmen dieser Veranstaltung sprechen wir ausführlich über den Themenkreis "Sterben, Tod und Bestattung". Es gibt…

Weiterlesen
Informationen Zum Berufsbild „Bestattungsfachkraft“

Informationen zum Berufsbild „Bestattungsfachkraft“

  • 24. Oktober 2016

Lauscha - Heute hat sich eine Gruppe aus dem Zentrum für berufliche Fortbildung aus Neuhaus auf den Weg gemacht, das alte Krematorium in Lauscha zu besuchen. Im Mittelpunkt des Besuches standen Informationen zum Berufsbild und zum Tätigkeitsfeld der Bestattungsfachkraft. "Uns ist es wichtig, über unsere Tätigkeit und unser Leistungsspektrum zu sprechen" erklärt Bestattungsfachkraft Martin Mende.  "Denn im Gegensatz zu manch…

Weiterlesen
Back To Top