
Schleusingen – Am Montag waren wir zu Gast in der Staatlichen Regelschule „Gerhart Hauptmann“. Im Ethikunterricht der 10. Klasse kamen wir mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Es ging um den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung. Auch Bestattungsberaterin Karina Schneider war zu dieser besonderen Unterrichtseinheit mitgekommen und stand den Schülern Rede und Antwort. Erfreulicherweise schaute auch ein Mitarbeiter der Lokalredaktion Hildburghausen von „Freies Wort“ vorbei. Wir sind gespannt auf den Zeitungsbericht.
In diesen 90 Minuten sprachen wir über Bestattungsrecht, Bestattungskultur gestern und heute, Bestattungsarten und -formen, Ablauf im Todesfall, Abschiednahme am offenen Sarg, Gestaltung von Trauerfeiern und Ausgestaltung einer Trauerfeier. Wir konnten einen Film aus dem Krematorium Landau zeigen. Darin wurden die genauen Abläufe einer Feuerbestattung erklärt und sehr gut dargestellt. Zudem hatten wir einige Gegenstände aus der Praxis mit dabei, damit die Schüler das Thema auch sprichwörtlich „begreifen“ konnten.
Wir danken für die freundlichen Einladung und freuen uns aufs nächste Schuljahr.