skip to Main Content
Schulprojekte Auch In Der Corona-Krise

Schulprojekte auch in der Corona-Krise

  • 10. September 2020

Den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Trauer immer wieder in den öffentlichen Fokus zu rücken, ist uns ein großes Anliegen. Gerne unterstützen wir Lehrkräfte im Religions- und Ethikunterricht bei der Vermittlung dieses Lernstoffes. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise bieten wir nach wie vor Schulprojekte an. Das genaue Format müssen wir gemeinsam abstimmen. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie…

Weiterlesen
Schulprojekt Am Schleusinger Gymnasium

Schulprojekt am Schleusinger Gymnasium

  • 12. März 2020

Schleusingen    Heute waren wir zu Gast am Gymnasium in Schleusingen. Mit den Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen sind wir im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichtes ins Gespräch gekommen. Um die fast 50 Schüler in einem Raum vernünftig unterzubringen, haben die Lehrkräfte kurzer Hand den Ratssaal der Stadt Schleusingen für diese Unterrichtseinheit "gebucht". Im Fachvortrag ging Bestattungsfachkraft Martin Mende…

Weiterlesen
Steinacher Schüler Zu Gast Beim Bestatter

Steinacher Schüler zu Gast beim Bestatter

  • 12. März 2020

Lauscha    Gestern haben uns Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse von der Nordschule Steinach besucht. In der Trauerhalle haben sie an einen ganztägigen Schulprojekt im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichtes teilgenommen. Dieser gliederte sich in mehrere Teile: Fachvortrag Einblicke in die Abläufe in einem Krematorium Bestattung begreifen Gruppenarbeiten Simulation einer Trauerfeier Der Fachvortrag enthielt die Dinge, die man zumindest…

Weiterlesen
Bestatter Im Religionsunttericht

Bestatter im Religionsunttericht

  • 21. Februar 2020

Schalkau   Diese Woche waren wir zu Gast in der Goetheschule. Wir sind mit Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht ins Gespräch gekommen und haben über viel Wissenswertes zum Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung gesprochen. Denn auch dieses Thema ist Bestandteil des Lehrplans. Über Sterben und Tod wird in unserer Gesellschaft ja eher weniger gesprochen. Diese Tatsache macht es…

Weiterlesen
Schulprojekte Für Das Gymansium Neuhaus Am Rennweg

Schulprojekte für das Gymansium Neuhaus am Rennweg

  • 23. November 2019

Lauscha  Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. Wir haben heute noch aufgebaut und alle wichtigen Gegenstände zurechtgelegt. Am kommenden Dienstag und am kommenden Mittwoch werden uns Klassen aus dem Neuhäuser Gymnasium im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichtes besuchen. Wir führen an diesen Tagen einen ganz besonderen Projektunterricht durch zum Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung. Viele Gegenstände aus der Praxis…

Weiterlesen
Dozenteneinsatz An Der Privaten Pflegeakademie Arnstadt

Dozenteneinsatz an der Privaten Pflegeakademie Arnstadt

  • 31. Oktober 2019

Arnstadt   In der vergangen Wochen waren wir zwei ganze Tage als Dozent im Einsatz an der Privaten Pflegeakademie. Dabei sind wir mit Auszubildenden in der Altenpflege im ersten und im zweiten Ausbildungsjahr ins Gespräch gekommen. Diesen fachlichen Austausch gibt es jetzt schon seit vier Jahren. Dabei sprechen wir über medizinsiche Aspekte rund um das Sterben und den Tod, es…

Weiterlesen
Religionsunterricht Mal Anders …

Religionsunterricht mal anders …

  • 13. September 2019

Sonneberg    Letzte Woche waren wir zu Gast am Staatlichen Gymnasium "Hermann Pistor". Über drei Schulstunden hinweg waren wir mit Schülerinnen und Schülern der 9.Klassen, im Rahmen des Religionsunterrichtes, im Gespräch. Dabei ging es um viele wichtige Punkte aus dem Themenkreis "Sterben, Tod und Bestattung". Wir sprachen über Todesstadien, Bestattungsrecht, Bestattungsarten und -formen, Ablauf im Todesfall, Abschiednahme am offenen Sarg…

Weiterlesen
Back To Top