Heute ist Allerheiligen
Allerheiligen ist heute der Gedenktag für die Verstorbenen in der katholischen Kirche. In den überwiegend katholischen Bundesländern (z.B. Bayern) ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag. In diesem jahr fällt er jedoch auf einen Sonntag. Ursprünglich war der 1. November dem Gedenken an alle Heiligen gewidment. Und der 2. November "Allerseelen" galt ausschließlich dem Andenken an die Verstorbenen. Dies hat sich…
Heute ist Totensonntag
Der heutige Sonntag ist der Ewigkeitssonntag, oder im Volksmund auch "Totensonntag" genannt. Er ist der evangelische Gedenktag für die Verstorbenen, jedes Jahr, am Sonntag vor dem 1. Advent. An diesem Sonntag endet auch das Kirchenjahr. Und so gehen die Familien in diesen Tagen auf die Friedhöfe, besuchen und schmücken die Gräber und gedenken ihrer Verstorbenen, völlig unabhängig davon, ob sie…
Bald ist wieder Totensonntag und die LED-Kerze ist Sondermüll?
Wenn man so über die Wochenmärkte und durch die Discounter geht, findet man mittlerweile ein breites Angebot an winterharten Grabgestecken. Das liegt wohl weniger daran, dass am kommenden Sonntag (17.11.2019) der Volkstrauertag ist, wo manche Familien die Gräber der Gefallenen besuchen. Es liegt sicher viel mehr daran, dass am darauf folgenden Sonntag (24.11.2019) der Totensonntag (Ewigkeitssonntag) ist. Hier gedenkt man…
Heute ist Totensonntag
Der heutige Sonntag ist der Ewigkeitssonntag, oder im Volksmund auch "Totensonntag" genannt. Er ist der evangelische Gedenktag für die Verstorbenen, jedes Jahr, am Sonntag vor dem 1. Advent. An diesem Sonntag endet auch das Kirchenjahr. Und so gehen die Familien in diesen Tagen auf die Friedhöfe, besuchen und schmücken die Gräber und gedenken ihrer Verstorbenen, völlig unabhängig davon, ob sie…
Heute ist Allerseelen
Nach dem gestrigen, katholischen Feiertag "Allerheiligen" ist heute "Allerseelen". Ursprünglich war der 1. November dem Gedenken an alle Heiligen gewidment. Und der 2. November "Allerseelen" galt ausschließlich dem Andenken an die Verstorbenen. Dies hat sich allerdings im Laufe der Jahrhunderte allerdings verändert, dass der 1. November sinnbildlich für das Totengedenken in der katholischen Kirche steht. Der Allerseelentag hat daher an…
Pressenachschau zum Totensonntag – Interview mit Gerd Rothaug
In Vorbereitung auf den Totensonntag führte die Journalistin Esther Goldberg ein Interview mit dem Landesinnungsmeister der Thüringer Bestatterinnung und Vorsitzenden des Thüringer Bestatterverbandes Gerd Rothaug. Den Artikel vom Montag, 27.11.2017 aus der Thüringer Landezeitung haben wir hier eingestellt. …
Heute ist Totensonntag
Der heutige Sonntag ist der Ewigkeitssonntag, oder im Volksmund auch "Totensonntag" genannt. Er ist der evangelische Gedenktag für die Verstorbenen, jedes Jahr, am Sonntag vor dem 1. Advent. An diesem Sonntag endet auch das Kirchenjahr. Und so gehen die Familien in diesen Tagen auf die Friedhöfe, besuchen und schmücken die Gräber und gedenken ihrer Verstorbenen, völlig unabhängig davon, ob sie…
Themenwoche 2017 „Ein gutes Ende finden“ abgeschlossen
Ilmkreis - In Kooperation mit einzelnen VdK-Ortsverbänden haben wir in diesem Jahr erstmalig die Themenwoche "Ein gutes Ende finden" veranstaltet. Den Zeitpunkt in der Woche vor dem Totensonntag haben wir ganz bewusst gewählt, weil auch in den Medien in den zwei Wochen vor diesem Gedenktag verstärkt zur Thematik berichtet wird. So waren wir am vergangenen Montag beim Ortsverband Großbreitenbach, am…