skip to Main Content
Schulprojekte Auch In Der Corona-Krise

Schulprojekte auch in der Corona-Krise

  • 10. September 2020

Den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Trauer immer wieder in den öffentlichen Fokus zu rücken, ist uns ein großes Anliegen. Gerne unterstützen wir Lehrkräfte im Religions- und Ethikunterricht bei der Vermittlung dieses Lernstoffes. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise bieten wir nach wie vor Schulprojekte an. Das genaue Format müssen wir gemeinsam abstimmen. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie…

Weiterlesen
Erster Bildschirm Hängt

Erster Bildschirm hängt

  • 7. Mai 2019

Sonneberg   Wir sind gerade dabei, mehrere Beratungsstellen mit Großbildfernsehern auszustatten. Ähnlich wie in Arztpraxen, Apotheken und Autohäusern sollen unsere Besucher und Kunden hier eine Vielzahl von Informationen erhalten. Dabei geht es um unser Leistungsspektrum, neue Trends und Möglichkeiten aus der Bestattungsbranche, wie auch Tipps zur Ausgestaltung von Trauerfeiern an verschiedenen Orten. Das erste Gerät der neuen Serien hängt nun…

Weiterlesen
90 Minuten Mit Bestattern Im Ethikunterricht

90 Minuten mit Bestattern im Ethikunterricht

  • 31. Oktober 2018

Schleusingen - Am Montag waren wir zu Gast in der Staatlichen Regelschule "Gerhart Hauptmann". Im Ethikunterricht der 10. Klasse kamen wir mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Es ging um den Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung. Auch Bestattungsberaterin Karina Schneider war zu dieser besonderen Unterrichtseinheit mitgekommen und stand den Schülern Rede und Antwort. Erfreulicherweise schaute auch ein…

Weiterlesen
Die Polizeiliche Todesfallermittlung

Die polizeiliche Todesfallermittlung

  • 26. Oktober 2018

Nach der Leichenschau, bzw. währenddessen stellt der Arzt die Todesbescheinigung aus. Diese wird auch Totenschein genannt. In diesem Formular muss der Arzt neben den persönlichen Daten des Verstorbenen auch Angaben zum Sterbeort, zur Sterbezeit, zur Todesart und zur Todesursache machen. Im Feld für die Todesart stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl: natürlicher Tod nichtnatürlicher Tod (inkl. Verdacht) nicht aufgeklärt Unter einem…

Weiterlesen
Deutscher Spenden Spiegel – Ausgabe 2019 – Ist Da!

Deutscher Spenden Spiegel – Ausgabe 2019 – ist da!

  • 11. Oktober 2018

Südthüringen - In manchen Regionen Deutschlands ist es ein schöner Brauch geworden, trotz des Leids im Todesfall, noch gemeinsam etwas Gutes zu tun. In der Traueranzeige liesst man dann "Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende an ...". Diese besondere Form der Spende nennt man "Kondolenzspende". Doch warum macht man das? - Nun ja der Gedanke, in all dem…

Weiterlesen
Lichterfest In Schleusingen – Stimmungsvolle Altstadt

Lichterfest in Schleusingen – stimmungsvolle Altstadt

  • 24. September 2018

Schleusingen - Am vergangenen Freitag fand zum zweiten Mal das Lichterfest auf und rund um den Marktplatz statt. Durch den Umzug unseres Büros in die Bertholdstraße 11, hatten nun auch wir die Gelegenheit zur Teilnahme und konnten uns den Besuchern vorstellen. Dabei enstand eine sehr schöne Atmosphäre im Kerzenschein. Davon zeigen wir hier ein paar Fotos unserer Kollegin Karina Schneider.

Weiterlesen
Eröffnung Im Herzen Schleusingens

Eröffnung im Herzen Schleusingens

  • 20. Februar 2018

Nach einer kurzen Umbauphase konnte die Pietät Bestattungen Sonneberg GmbH das neue Büro, in der Bertholdstraße 11, eröffnen. "Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt direkt im Stadtkern ansässig sind" sagt Bestattungsberaterin Karina Schneider "die Mühen des Umbaus und des Umzugs haben sich gelohnt." Am 15. Februar wurde die Eröffnung gefeiert mit einem kleinen Umtrunk und mit Häppchen. Viele Schleusingerinnen…

Weiterlesen
Back To Top