skip to Main Content
Volkstrauertag: „Ich Hatt Einen Kameraden …“

Volkstrauertag: „Ich hatt einen Kameraden …“

  • 17. November 2019

Heute ist Volkstrauertag. Dieser staatliche Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Advent begangen. Er erinnert an die Kriegstoten und an die Opfer der Gewaltherschaften aller Nationen. Im Rahmen der Gedenkveranstaltungen wird immer wieder das Lied vom guten Kameraden gesungen oder gespielt. Der Text wurde 1809 von Ludwig Uhland gedichtet. Friedrich Silcher komponierte 1825 die Melodie. Das Lied…

Weiterlesen
Ich Hatt Einen Kameraden …

Ich hatt einen Kameraden …

  • 18. November 2018

Heute ist Volkstrauertag. Dieser staatliche Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Advent begangen. Er erinnert an die Kriegstoten und an die Opfer der Gewaltherschaften aller Nationen. Im Rahmen der Gedenkveranstaltungen wird immer wieder das Lied vom guten Kameraden gesungen oder gespielt. Der Text wurde 1809 von Ludwig Uhland gedichtet. Friedrich Silcher komponierte 1825 die Melodie. Das Lied…

Weiterlesen
Ich Hatt Einen Kameraden …

Ich hatt einen Kameraden …

  • 13. November 2016

Heute ist Volkstrauertag. Dieser staatliche Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Advent begangen. Er erinnert an die Kriegstoten und an die Opfer der Gewaltherschaften aller Nationen. Im Rahmen der Gedenkveranstaltungen wird immer wieder das Lied vom guten Kameraden gesungen oder gespielt. Der Text wurde 1809 von Ludwig Uhland gedichtet. Friedrich Silcher komponierte 1825 die Melodie. Das Lied…

Weiterlesen
Zeit Des Gedenkens Zwischen Allerheiligen Und Totensonntag

Zeit des Gedenkens zwischen Allerheiligen und Totensonntag

  • 10. November 2015

Wir wollen an dieser Stelle kurz den Blick auf die Gedenktage und ihren Hintergrund werfen. Am 1. November begeht man in der katholischen Kirche den Feiertag "Allerheiligen" und am 2. November den Feiertag "Allerseelen". An Allerheiligen gedenkt man ursprünglich aller Heiligen, und an Allerseelen gedenkt man aller Verstorbener. Durch die Feiertagsregelungen in den Bundesländern und durch das Brauchtum hat sich…

Weiterlesen
Wordpress Popup Plugin Free Back To Top