skip to Main Content
Bürgerschüler Zu Gast Bei Uns

Sonneberg   Gestern hat uns Sibylle Lottes mit einer Klasse von der Bürgerschule und zwei Lehramtsanwärterinnen besucht. Im Ethikunterricht wird ja auch der Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung angesprochen. Wo könnte man sich also besser darüber informieren, als in einem Bestattungsinstitut?

In einem  lebensnahen Vortrag ging Martin Mende auf die wichtigen Punkte ein, die man zum Thema „Todesfall und Bestattung“ wissen sollte. Er sprach über Todesarten und -stadien, Bestattungsrecht, Bestattungsarten und -formen, den Ablauf im Todesfall, Gedanken zur Ausgestaltung von Trauerfeiern und die Fallstricke bei der Erstellung von Traueranzeigen. Er stellte auch die Abschiednahme am offenen Sar vor, als wichtigen Baustein für einen gelingenden Trauerprozess.

Nach dem 70-minütigen Fachvortrag folgte die Praxiseinheit „Bestattung begreifen“. Dafür hatten wir extra einen Sarg im Foyer aufgebaut. Außerdem lagen viele Gegenstände aus der Praxis bereit, um begriffen zu werden.

Wir danken für den Besuch und freuen uns schon auf das nächste Mal.

Abschlussfoto: Lehrer und Bestatter

Abschlussfoto: Lehrer und Bestatter am offenen Sarg

Hier ist Bestattung wortwörtlich begriffen worden.

Back To Top