
Großbreitenbach – Am Montag waren wir in der 10. Klasse, im Ethikunterricht zu Gast. Der Themenkreis Sterben, Tod, Trauer und Bestattung steht in der 10. Klasse, in den Fächern Ethik und Religion, im Lehrplan und damit haben wir eine Schnittstelle. Wir haben ausführlich über Bestattungsrecht, die Bestattungsarten und -formen informiert, wie auch über den Ablauf im Todesfall, die Abschiednahme am offenen Sarg und die Gedanken zur Ausgestaltung einer Trauerfeier. Natürlich ging es auch um Traueranzeigen und wie man klassische Fehler darin vermeidet. Mit Filmen zu Feuer- und Seebestattung wurde der Vortrag noch ein Stück anschaulicher. Wir konnten viele Fotos zeigen und einige Gegenstände aus der Praxis mitbringen, wie Urne, Aschekapsel, Schamottstein, Todesbescheinigung, Sargschrauben, Sterbehemden sowie diverse Kataloge der einzelnen Hersteller. Diese Utensilien machten das Thema gut greifbar. Die 90 Minuten kamen bei den Schülerinnen und Schülern gut an und wir bedanken uns herzlich für die Einladung.