
Schalkau – Gestern hatten wir die Gelegenheit, mit Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen, an der Regelschule in Schalkau, über „Todesfall und Bestattung“ zu sprechen. Im Rahmen des Ethikunterrichtes steht dieser Themenkreis auf dem Lehrplan und wir danken für die freundliche Einladung. Im Fachvortrag ging es um Grundzüge des Bestattungsrechtes, die jeder zumindest einmal im Leben gehört haben sollte. Natürlich wurden die Bestattungsarten und die neueren Bestattungsformen, die sich nach der Feuerbestattung anschließen besprochen. Die Abschiednahme am offenen Sarg, die als wichtiges Fundament für den Trauerprozess angesehen wird, wurde ebenfalls angesprochen. Ein besonderer Schwerpunkt war der uWandel der Bestattungskultur aus den letzten Jahrhunderten bis hin in unsere hetige Zeit. Die Gedanken zur Planung und Ausgestaltung einer Trauerfeier wurden mit vorgestellt, wie auch der Aufbau von Traueranzeigen. Mit kurzen Filmeinlagen, verschiedenen Fotos und einigen Gegenständen aus der Praxis wurde das Thema dann auch sehr platisch und im wahrsten Sinne des Wortes, für alle ein Stück weit, begreifbar. Wir werden den Unterricht in der kommenden Woche in weiteren Klassen fortsetzen.