Warum ist der Ostermontag ein Feiertag?
Der Ostermontag ist der zweite Feiertag des Osterfestes. Diese zweiten Feiertage gibt es bei hohen christlichen Festen wie auch an Weihnachten und Pfingsten. "Der Ostermontag steht als „zweiter Feiertag“ ganz im Zeichen des Osterfestes. In der katholischen Liturgie hat der Ostermontag, wie jeder einzelne Tag der Osteroktav, den Rang eines Hochfestes. Als arbeitsfreier Festtag ist der Ostermontag der Überrest einer…