skip to Main Content
Gedanken Zum Weihnachtsfest

Wenn man nach draußen blickt, so unterhalb von 800 Höhenmetern, dann ist einem nicht wirklich nach Weihnachten. Das Winterliche fehlt noch ein Stück weit, aber das Winterliche ist ja auch nicht das Entscheidende am Weihnachtsfest. Weihnachten kann viele Gesichter haben.

Das Weihnachtsfest ist im christlichen Zusammenhang sicher etwas ganz Fantastisches. Es erinnert an die Geburt Gottes Sohns – jedes Jahr aufs Neue. Da darf es dann ein gesegnetes Weihnachtsfest sein.

Und wenn die Religion eher nebensächlich im Leben ist, so kommt doch die Familie zu Weihnachten zusammen, Geschenke gibt es sicher auch, dann wird es ein schönes Weihnachtsfest werden.

Wenn in neue Lebensabschnitte eingetreten wurde, vielleicht die erste eigene Wohnung bezogen wurde, alte Bindungen gelöst und neue Beziehungen eingegangen wurden, dann wird es sicher ein frohes Weihnachtsfest werden.

Und wenn es heißt „Weihnachten ohne Dich“, dann wird gerade dieses erste Weihnachtsfest einer neuen Zeitrechnung sicher auch besonders schmerzhaft sein. Doch vielleicht kann die Dankbarkeit über den gemeinsamen Weg, Erinnerungen wecken, die Kraft und Licht spenden in der dunklen Jahreszeit.

Wenn man über Weihnachten erkrankt ist, vielleicht deswegen auch nicht zu Hause bei der Familie sein kann, dann kann diese Weihnachtsfest auch sehr traurig sein. Jetzt gilt es, sich um sich selbst zu kümmern, für den eigenen Körper zu sorgen, Kraft zu sammeln um wieder nach vorne blicken zu können.

Beim "Weihnachten ohne Dich" bleibt die Bank leer

Beim „Weihnachten ohne Dich“ bleibt die Bank leer …

Back To Top