
Diese Woche ist Ostern. Ein jährlich wiederkehrendes, religiöses Fest, das an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten erinnert. Doch über die religiöse Bedeutung wollen wir hier nicht philosophieren. Es werden dazu zahlreiche Angebote in den Kirchengemeinden gemacht, die ja in der Regel auch gut besucht werden.
Doch was kann Ostern noch sein? Oder was ist Ostern in den weniger religiös geprägten Familien? Da stellt sich Ostern als Familienfest dar, natürlich deutlich kleiner im Format als Weihnachten, aber Parallelen sind schon erkennbar. Die Familie kommt zusammen, man verbringt Zeit miteinander. Es gibt gutes Essen und die Kinder bekommen Geschenke, wobei sie an Ostern für die Geschenke meistens etwas tun müssen. Sie müssen die Eier und anderen Süßigkeiten zunächst erst einmal suchen. Das kann mitunter gar nicht so einfach sein.
Unser Beitragsbild zeigt es sehr schön. Ostern im Kreise der Familie. Hier eine Osterhasenfamilie aus Katzhütte.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und allen Kolleginnen und Kollegen ein frohes Osterfest, ein paar schöne Tage und eine gute Zeit.
Die Webredaktion