
Südthüringen Auch wenn die Corona-Schutzmaßnahmen immer weiter gelockert werden, so gelten zu Bestattungen und Trauerfeiern auf den Friedhöfen trotzdem die Hygieneregeln. Diese sind zwingend zu beachten. Friedhofsträger und Kirchengemeinden haben Sicherheits- und Hygienekonzepte erstellt, damit überhaupt wieder Trauerfeiern in geschlossenen Räumen stattfinden können. Die Alternative ist eine Trauerfeier unter freiem Himmel – mit Sicherheitsabstand.
Leider erleben wir in unserer täglichen Praxis oft Unverständnis der Trauergäste für die Maßnahmen. Trotz Entspannung scheint der Ernst der Lage noch nicht bei allen Trauergästen angekommen zu sein. Betrachtet man die Trauergäste im Durchschnitt, so dürfte mindestens jeder zweite einer Risikogruppe angehören. Dieses Wissen und die Tatsache, dass COVID-19 eben auch ohne Symptome verlaufen kann – man weiß also gar nicht, dass man ansteckend ist – sollte schon nachdenklich machen. Hygiene sind Regeln für die Lebenden!
Hier die Regeln für die Trauerhallen und Kirchen:
- Sicherheitsabstand 1,5 m einhalten.
- Kein Körperkontakt beim Begrüßen und Kondolieren.
- Husten und Niesen in die Ellen-beuge oder ins 1x-Taschentuch.
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Halle (außer Redner am Pult).
- Händedesinfektion durchführen
- Kein Zutritt für Personen
- in Quarantäne / mit COVID-19
- mit Erkältungssymptomen
- die Kontakt zu Infizierten hatten, innerhalb der letzten 14 Tage
- ohne Mund-Nasen-Schutz
- ohne Angabe der Kontaktdaten
Hier die Regeln für das richtige Verhalten am Grab:
- Sicherheitsabstand 1,5 m
- Mund-Nasen-Schutz wird ausdrücklich empfohlen
- Husten und Niesen in die Ellen-beuge oder ins 1x-Taschentuch
- Kein Körperkontakt beim Kondolieren
- Hände desinfizieren beim Verlassen des Friedhofs